Herzlich willkommen.

Herzlich willkommen.2023-04-06T08:09:03+02:00

In Wilhelmshorst erzählen Zeitzeugen
über persönliche Erinnerungen an den Umbruch in der DDR

WILHELMSHORST – Als Ost und West zusammenkamen, war in Politikerreden oft zu hören, die Menschen sollten sich gegenseitig ihre Geschichten erzählen. Richtig geklappt hat das eher selten. Vielleicht bieten Umbruchzeiten wie Anfang der 1990er Jahre nicht die nötige Gesprächsatmosphäre dafür. […]

6. Oktober 2009|Categories: Presse|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für In Wilhelmshorst erzählen Zeitzeugen
über persönliche Erinnerungen an den Umbruch in der DDR

Vortrag und Ausstellung: Edlef Köppen – Schriftsteller und Rundfunkpionier

Die „Freunde und Förderer der Wilhelmshorster Ortsgeschichte“ und der Kulturbund in der Gemeinde Michendorf veranstalten gemeinsam eine Ausstellung zu Leben und Werk von Edlef Köppen (1893-1939) am 24. Oktober im Gemeindezentrum Wilhelmshorst. […]

1. Oktober 2009|Categories: Veranstaltungen|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Vortrag und Ausstellung: Edlef Köppen – Schriftsteller und Rundfunkpionier

„Wir sind das Volk“

„Wir sind das Volk“: damals wie heute – Erinnerungen an das freudige Ereignis „Mauerfall“ am 9. November 1989 – 20 Jahre danach Berichte / Ausstellung / Foto- und Filmdokumente / Inszenierungen […]

29. September 2009|Categories: Veranstaltungen|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für „Wir sind das Volk“

Auf Spurensuche

Spaziergang zur Ortsgeschichte Wilhelmshorst. Natur, Landschaft und der Wald, die den Ort Wilhelmshorst umgeben und ihn prägen stehen im Mittelpunkt eines Spaziergangs. Entscheidende Lagefaktoren werden angesprochen, die maßgeblich zur Gründung von Wilhelmshorst nach 1900 beitrugen. Die früheren Wilhelmshorster „Grenzen“ werden erkundet. Dass das Gemeindegebiet jahrzehntelang bis zur Havel beziehungsweise bis zum Templiner See reichte, wird manche [...]

2. September 2009|Categories: Presse|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Auf Spurensuche
Nach oben