Zum Inhalt springen
Freunde & Förderer der Wilhelmshorster Ortsgeschichte e.V. Logo
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Bücher & mehr
    • Bestellung des Denkmalführers
    • Bestellung des Kartenspiels
    • Das Jubiläumsbuch
    • Weitere Bücher zur Ortsgeschichte
    • Hefte zur Ortsgeschichte
    • Plakate
  • Ortsgeschichte & mehr
    • Bevölkerung
    • Denkmale
    • Infrastruktur
    • Ortsgeschichte
    • Persönlichkeiten
    • Veröffentlichungen des Vereins in den Medien
  • Presse
  • Verein
    • Vorstand & Ziele
    • Satzung und Beitragsordnung
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Das Vereinslogo
  • Kontakt

Plakate zu Ausstellungen und Veranstaltungen unseres Vereins

Plakate zu Ausstellungen und Veranstaltungen unseres VereinsOrtsgeschichte2023-03-07T07:56:15+02:00
Plakat zur Ausstellung Baukultur, Gestaltung: Volker Tanner
Plakat zur Ausstellung Baukultur, Gestaltung: Volker Tanner
„Blick von oben“.
Ausstellung: „Blick von oben“.
Ausstellung: Wilhelmshorst 1945. Krieg und Frieden
Ausstellung: Wilhelmshorst 1945. Krieg und Frieden
Sommerfest und Buchpräsentation 2019
Sommerfest und Buchpräsentation 2019
Plakat zur Jubiläumsausstellung 2019
Plakat zur Jubiläumsausstellung 2019
Adolph-Eckhardt-Ausstellung 2018
Plakat zur Adolph-Eckhardt-Ausstellung 2018
Plakat: Nacht der Ortsgeschichte 2018
Plakat zur Nacht der Ortsgeschichte 2018
Plakat zur Ausstellung GründungszeitPlakat zur Ausstellung Gründungszeit
Plakat zur Ausstellung Gründungszeit
Kinder von Wilhelmshorster Nationalsozialisten sprechen über ihre Familiengeschichte
Kinder von Wilhelmshorster Nationalsozialisten sprechen über ihre Familiengeschichte
80 Jahre Kirchbau in Wilhelmshorst
80 Jahre Kirchbau in Wilhelmshorst
Kindheit und Jugend in Wilhelmshorst im 20. Jahrhundert
Kindheit und Jugend in Wilhelmshorst im 20. Jahrhundert
Erich Schröder - Kunstmaler, Tierillustrator, NS-Ortsgruppenleiter – zum Umgang mit Werk und Biografie
Erich Schröder – Kunstmaler, Tierillustrator, NS-Ortsgruppenleiter – zum Umgang mit Werk und Biografie
100 Jahre Bahnhof Wilhelmshorst
100 Jahre Bahnhof Wilhelmshorst
Wilhelmshorst 1945
Wilhelmshorst 1945
Der Maler Richard Muth
Der Maler Richard Muth
Edlef Köppen Ausstellung
Edlef Köppen Ausstellung
Ausstellung zu Kurt E. Lange
Ausstellung zu Kurt E. Lange
Ausstellung Albert Gessner
Ausstellung Albert Gessner
Otto Dudzus
Otto Dudzus
Der Blick von oben: großgemeinde Michendorf
Der Blick von oben: großgemeinde Michendorf
Kirchenjubiläum
Kirchenjubiläum
Plakat: Nacht der Ortsgeschichte
Plakat: Nacht der Ortsgeschichte
Zeitgenössische Grafik aus Privatbesitz
Zeitgenössische Grafik aus Privatbesitz
Ansichtskartenausstellung
Ansichtskartenausstellung
Wilhelmshorster Werbung
Wilhelmshorster Werbung
Filmvorführung: Mauerflug
Filmvorführung: Mauerflug
20 Jahre Mauerfall
20 Jahre Mauerfall
Zäune & Gartentore
Zäune & Gartentore
Bäume & Holz
Bäume & Holz
Buchpräsentation
Buchpräsentation
Der Glasmaler Adolph Eckhardt
Der Glasmaler Adolph Eckhardt
Albert Gessner
Albert Gessner
Der Blick von oben: Wilhelmshorst
Der Blick von oben: Wilhelmshorst
Erste Ausstellung zur Ortsgeschichte
Erste Ausstellung zur Ortsgeschichte
Bestellen Sie unser Kartenspiel

111 x Wissenswertes Wilhelmshorst Hier können Sie unser neues Kartenspiel:
111 x Wissenswertes Wilhelmshorst
Ein Quiz mit 111 Fragen zur Geschichte und Gegenwart.
[bestellen].

Buchbestellung

Hier können Sie das Buch:
Wilhelmshorster Denkmale und Erinnerungsorte.
Ein Begleitbuch zur Erkundung von Architektur und Ortsgeschichte
[bestellen].

Spendenaufruf

Wir bitten alle kultur- und ortsgeschichtlich Interessierten die Restaurierung der Gessner-Säulen durch Spenden zu unterstützen. [weiterlesen]

Neueste Kommentare

  • Jordi bei War Köppens „Heeresbericht“ ein Opfer der Bücherverbrennung?
  • Jordi bei War Köppens „Heeresbericht“ ein Opfer der Bücherverbrennung?
  • Ortsgeschichte bei War Köppens „Heeresbericht“ ein Opfer der Bücherverbrennung?
  • R. Paetau bei War Köppens „Heeresbericht“ ein Opfer der Bücherverbrennung?
  • Ekkehard Schröder bei Ausstellung „Wilhelmshorster Baukultur“
  • Ulrike Leitner bei Ausstellungstipp: Kurt-Hermann Kühn
  • VT bei Die Gemeinde Michendorf im „Blick von oben“.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um Benachrichtigungen über neue Artikel per E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 36 anderen Abonnenten an

Helfen Sie uns!

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit! Wir brauchen dringend Ihre Mithilfe!

Stellen Sie uns Ihre Unterlagen leihweise für nur kurze Zeit zur Verfügung! Oder unterstützen Sie unsere Arbeit durch Spenden - zugunsten der Kulturgeschichte von Wilhelmshorst.

Jeder Cent zählt!

Ausstellungen vorbereiten und durchführen, Veröffentlichungen und vor allem Forschungen zur Ortsgeschichte Wilhelmshorsts sind Leistungen unseres Vereins. Alle Arbeiten werden natürlich ehrenamtlich von den Mitgliedern und interessierten Bürgern erbracht.

10.Cent-Stück

Trotzdem fallen immer Kosten an, die durch die Beiträge der Mitglieder nicht allein gedeckt werden können. Kopien, Bilderrahmen, Bibliotheksgebühren, Druckkosten, Aufbau eines Ortsarchivs etc. – alles hat seinen Preis.

Helfen Sie uns, die Förderung der Ortsgeschichte auf hohem Niveau fortzuführen. Jede Spende zählt!
Schon für eine Spende ab 20 Euro erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt.

Bankverbindung

Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
IBAN: DE37 1605 0000 3527 0021 45
Stichwort: Spende

© 2012 - 2023 | Freunde & Förderer der Wilhelmshorster Ortsgeschichte e. V. | Datenschutz | Impressum | Kontakt
Page load link
Diese Website nutzt Cookies, um das Besucherverhalten auszuwerten und bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Mehr zum Datenschutz.
KonfigurierenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website

Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig.
Notwendig
immer aktiv
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Nicht notwendig
Inhalte von Videoplattformen und Social Media-Plattformen sind standardmäßig blockiert. Wenn Cookies für externe Medien akzeptiert werden, ist für den Zugriff auf diese Inhalte keine manuelle Zustimmung mehr erforderlich.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Andere
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Follow

Get every new post delivered to your Inbox

Join other followers:

 

Lade Kommentare …
 

    Nach oben