Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die ehrenamtlich tätige Arbeitsgemeinschaft Ortsgeschichte Wilhelmshorst wurde 2001 auf Initiative des Historikers Dr. Rainer Paetau gegründet und konstituierte sich 2006 als gemeinnütziger Verein.

Zur 100-Jahrfeier von Wilhelmshorst im Jahre 2007 wurde eine umfangreiche Festschrift publiziert. Dieses qualitätsvolle Buch beschreibt die Geschichte des Ortes von der Gründung bis nah an die Gegenwart heran.

Der Verein ist bisher aus dem Gemeindehaushalt unterstützt worden. Die regelmäßig wiederkehrenden Grundausgaben, etwa für Fotokopien oder notwendiger Büromaterialien, können damit gedeckt werden. Größere Anschaffungen, teure Foto-Reproduktionen und Präsentationen zur Ortsgeschichte für die Wilhelmshorster Öffentlichkeit sind damit aber nicht zu finanzieren. Wir sind daher dringend auf Ihre Spenden angewiesen.

Deshalb bitten wir alle diejenigen, die an der Ortsgeschichte interessiert sind und unsere Arbeit finanziell unterstützen möchten:

Treten Sie dem Kreis der Freunde und Förderer der Wilhelmshorster Ortsgeschichte e.V. bei!

Mit Ihrem jährlichen Förderbeitrag von nur 20,00 Euro können Sie die Ziele unseres Vereins kontinuierlich unterstützen und das ortsgeschichtliche Engagement kräftigen helfen.

Der guten Sache wegen ist ein höherer Förderbeitrag eben so sehr willkommen wie eine sonstige Einzelspende.

Mit Dank im Voraus für Ihre wohlwollende Unterstützung und mit freundlichen Grüßen
Ihr Vorstand
der Freunde und Förderer der Wilhelmshorster Ortsgeschichte e. V.