Namensliste der Fremdarbeiter in Wilhelmshorst im 2. Weltkrieg
Sie finden hier eine Namensliste der während des Zweiten Weltkrieges in Wilhelmshorst beschäftigten Fremdarbeiter. Diese Liste wird ständig erweitert und vervollständigt, erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Informationen zu diesem Thema sind jederzeit willkommen. […]
Radtour nach Wildpark und Wildpark-West am Sonntag, 6. Juni
Treffpunkt: 6. Juni – Goetheplatz, 10 Uhr – Unser Blick über den lokalen „Tellerrand“ von Wilhelmshorst hinaus richtet sich besonders auf vergleichbare Gartenstadt- und Landhaussiedlungen im Umland der Hauptstadt Berlin und der maßgeblich vom preußischen Königshaus geprägten Potsdamer Kulturlandschaft. 2008 unternahmen wir bereits eine Radtour ins nahe gelegene Rehbrücke mit geführter Besichtigung durch den Kern dieser [...]
Innenansichten aus einem verlorenen Land
Ein kleines Buch gibt jetzt Auskunft darüber, was im Herbst 1989 im Raum Michendorf los war […]
„Proletarischer Löwe“ überlebt
Mahnmal aus DDR-Zeiten in Wilhelmshorst steht jetzt unter Denkmalschutz – Zur Wende war es nur aus Geldmangel dem Abriss entgangen, jetzt steht das „Mahnmal für die Opfer des Faschismus“ in der Nähe des Wilhelmshorster Bahnhofs unter Denkmalschutz. Mit seiner „in Form und Inhalt typischen DDR-zeitlichen Gestaltung“ ist das Ensemble vom Landesamt für Denkmalpflege für schutzwürdig erklärt [...]
Steigbügelhalter der Nazis
SAMSTAGSINTERVIEW – Heimatforscher fanden heraus, dass viele Orte Michendorfs schon 1932 braune Hochburgen waren. Die meisten Orte der Gemeinde Michendorf waren schon 1932 fest in der Hand der NSDAP. Das hat eine Arbeitsgruppe aus Ortshistorikern recherchiert. Mit Rainer Paetau, Sprecher der Arbeitsgruppe, sprach Jens Steglich. […]
Verschwörer auf dem Schnürboden
Stefan Welzk erdachte eine der gewitztesten Protestaktionen zu DDR-Zeiten – in Wilhelmshorst weihte er Peter Huchel ein An einem Tag im Juni 1968 gingen der Dichter Peter Huchel und ein Besucher, der Physik-Doktorand Stefan Welzk, mit einer langen Stoffrolle in den Wald hinter Huchels Wilhelmshorster Wohnhaus. Sie waren vorsichtig, denn mindestens ein Nachbar spitzelte für die [...]