Neujahrsempfang
Am 11. Januar 2025 war es so weit! Für unseren Verein hat das neue Jahr offiziell begonnen. Der Vorstand hatte seine Mitglieder zu einem Kaffeeklatsch im Café Fahland eingeladen. […]
Am 11. Januar 2025 war es so weit! Für unseren Verein hat das neue Jahr offiziell begonnen. Der Vorstand hatte seine Mitglieder zu einem Kaffeeklatsch im Café Fahland eingeladen. […]
Die Freunde und Förderer der Wilhelmshorster Ortsgeschichte e. V. freuen sich, Ihnen eine besondere Ausstellung mit Kunstwerken von Marianne Kühn-Berger unter dem Motto „Modegestalterin, Malerin, Glasdesignerin, Wilhelmshorsterin“ ankündigen zu dürfen. […]
„Architekt und Baumeister Kurt E. Lange“ Das vielfältige architektonische Erbe unseres Ortes, vor allem aus der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts, ist ein kultureller Schatz den wir Ihnen mit dem kommenden Spaziergang zur Ortsgeschichte näherbringen möchten. […]
Gemeinsam mit dem Verein zur Erhaltung und Pflege des Irissees und des Blanken Teichs laden wir Sie recht herzlich zu einem besonderen musikalischen Leckerbissen ein. […]
Der Verein der Freunde und Förderer der Wilhelmshorster Ortsgeschichte e.V. hat den viele Jahre in unserem Ort lebenden Regisseur und Drehbuchautor Siegfried Kühn zu einer Lesung mit musikalischer Begleitung eingeladen. […]
In unserer Reihe „Spaziergänge zur Ortsgeschichte“ möchten wir Sie herzlich zu einem kleinen Rundgang über den Wilhelmshorster Friedhof am 3. September 2023 einladen. […]
„Einen Tag lang nicht töten“ Der Potsdamer Schriftsteller Edlef Köppen (1893–1939) und sein „Heeresbericht“ zu 90 Jahre Bücherverbrennung. […]