Aus unserem Verein

Silberner Apfel für den Vorsitzenden Rainer Paetau

Die Bürgermeisterin der Gemeinde Michendorf, Claudia Nowka, hat dem Vorsitzenden unseres Vereins Ortsgeschichte für seine jahrelange Tätigkeit gedankt. […]

2023-01-07T12:03:39+02:0022. September 2022|Kategorien: Aus unserem Verein|Tags: , , , |0 Kommentare

Nachlass von Klaus Hildebrand dem Verein übereignet

Klaus Hildebrand (1941-2009) hatte sich seit langem für eine fundierte Erforschung der Ortsgeschichte interessiert. Deshalb gehörte er auch zu den Gründungsmitgliedern unseres Vereins. Von Beruf Modellbauer für Architektur und Städtebau, lag es für ihn nahe, den Verein und damit auch die Bürgerinnen und Bürger zur 100-Jahrfeier von Wilhelmshorst 2007 mit einem filigranen Modell des Bahnhofsgebäudes zu beschenken. […]

2021-04-07T17:24:04+02:0019. März 2021|Kategorien: Aus unserem Verein|Tags: , , , |0 Kommentare

Aktuelles aus dem Verein

Liebe Freundinnen und Freunde der Ortsgeschichte, leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die für den 24. Oktober und 1. November 2020 vorgesehene Ausstellung „Wilhelmshorst 1945“ im Gemeindezentrum wieder nicht stattfinden kann. Auch die für den 30. Oktober geplante Mitgliederversammlung wird in das nächste Jahr verschoben. […]

Spendenaufruf zur Aufstellung einer Skulptur auf dem Goetheplatz

Liebe Wilhelmshorsterinnen und Wilhelmshorster,im Nachgang zur 111-Jahrfeier hat Professor Wolfgang Körber, Architekt und Künstler aus Solingen, unserem Ort eine Großskulptur geschenkt. Er widmet sie dem Andenken seines Vaters, der als Architekt in Wilhelmshorst zwischen 1932 und 1939 rund 30 Wohnhäuser plante bzw. baufachlich begleitete. […]

Kunstwerke von Adolph Eckhardt gesucht

In diesem Jahr wäre der Wilhelmshorster Künstler Adolph Eckhardt 150 Jahre geworden. Aus diesem Anlass wollen die Freunde und Förderer der Wilhelmshorster Ortsgeschichte den Künstler mit einer Ausstellung feiern. […]

Nach oben