Prof. Wolfgang Körber verstorben
Am 19. Juni 2020 ist der Maler, Bildhauer und Architekt Prof. Wolfgang Körber im Alter von 85 Jahren in seiner Heimatstadt Solingen verstorben. […]
Als Wilhelmshorst die weiße Fahne hisste, ein Haus das Dach verlor
und Frauen auf Kochtöpfe schlugen
Ein Transportflugzeug stürzt in ein Haus, Essen und Wasser werden knapp, der Bürgermeister lässt weiße Tücher in die Straßen hängen und Frauen schlagen auf Kochtöpfe, um sich zu warnen. Vor 75 Jahren ging es in Wilhelmshorst um Leben und Tod. An einigen Stelle ist die Geschichte noch heute sichtbar. […]
Geniales Kunstwerk auf dem Goetheplatz – von einigen wertgeschätzt, von anderen abgelehnt
Seit jüngster Zeit erfreut oder erzürnt das Auge, je nachdem, an der südlichen Spitze des Goetheplatzes eine 4-m-hohe Skulptur aus Aluminiumprofilen. Sie ist in die Sichtachse der Peter-Huchel-Chaussee platziert, von der Bahntrasse her gesehen ein zweidimensionales grafisches Zeichen. Ein neues Logo für Wilhelmshorst oder etwa ein Rankgerüst? […]
Terminabsagen
Liebe Freunde der Wilhelmshorster Ortsgeschichte, die Gesundheit unserer Gäste und der Mitglieder der Freunde und Förderer der Wilhelmshorster Ortsgeschichte hat für uns höchste Priorität. Der Verein prüft laufend die Berichterstattung sowie die Empfehlungen der zuständigen Behörden zum Coronavirus. Wir möchte einen Beitrag dazu leisten, die dynamische Verbreitung des Coronavirus zu hemmen. […]
Ausstellung abgesagt: Wilhelmshorst 1945. Krieg und Frieden
Mit dem 8. Mai 1945 sind sehr verschiedene, ja gegensätzliche Erfahrungen und Erinnerungen verbunden. Das Kriegsende bedeutete für die einen Kapitulation und Zusammenbruch, für die anderen Befreiung und Neuanfang. […]
Körber-Kunst. Einblicke und Hintergründe zur neuen Wilhelmshorster Skulptur
Im April 2019 bot der Architekt und Künstler Professor Wolfgang Körber aus Solingen unserer Kommune eine Großskulptur als Geschenk an. Der Ortsbeirat Wilhelmshorst votierte einstimmig für die Aufstellung auf dem Goetheplatz. Die Gemeindevertretung Michendorf sprach sich mit großer Mehrheit für einen entsprechenden Schenkungsvertrag aus. […]