Mitgliederversammlung
Die nächste ordentliche Mitgliederversammlung unseres Vereins wird am 6. September 2021, um 19 Uhr, im Wilhelmshorster Gemeindezentrum in der Albert-Schweitzer-Str. stattfinden. […]
Einladung zur Einweihung der restaurierten Gessner-Säulen
Der erste Schritt ist getan: Zwei von insgesamt vier noch vorhandenen Säulen für Straßenschilder aus der Wilhelmshorster Gründerzeit sind fachgerecht restauriert worden. […]
Nattwerder
Orts- und Regionalgeschichte einmal anders. Unser Vereinsmitglied, Dr. Horst Halling, hat sich künstlerisch mit der Besiedelung des Kolonistendorfes Nattwerder auseinandergesetzt. […]
Nachlass von Klaus Hildebrand dem Verein übereignet
Klaus Hildebrand (1941-2009) hatte sich seit langem für eine fundierte Erforschung der Ortsgeschichte interessiert. Deshalb gehörte er auch zu den Gründungsmitgliedern unseres Vereins. Von Beruf Modellbauer für Architektur und Städtebau, lag es für ihn nahe, den Verein und damit auch die Bürgerinnen und Bürger zur 100-Jahrfeier von Wilhelmshorst 2007 mit einem filigranen Modell des Bahnhofsgebäudes zu [...]
Gessner oder KSC?
Auszug aus dem aktuellen Duden: Graf|fi|to – auf Wände, Mauern, Fassaden usw. meist mit Farbspray gesprühte oder gemalte [künstlerisch gestaltete] Parole oder Figur. […]
TV-Tipp: Der Fotograf Roger Melis – Chronist der Ostdeutschen
Roger Melis ist einer der Großen des ostdeutschen und gesamtdeutschen Fotorealismus. Stets war er mit nüchternem Blick auf der Suche nach dem, was “wahr” war. Er mochte nicht, wenn der Fotograf im Vordergrund stand, nie wollte er sich als Künstler exponieren. […]