Herzlich willkommen.

Herzlich willkommen.2023-04-06T08:09:03+02:00

Einladung zu einem „Spaziergang zur Ortsgeschichte“

In unserer Reihe „Spaziergänge zur Ortsgeschichte“ möchten wir Sie herzlich zu einem kleinen Rundgang über den Wilhelmshorster Friedhof am 3. September 2023 einladen. […]

Spaziergang zur Ortsgeschichte

Wilhelmshorster Baukultur – Leben Die Ausstellung vom März des Jahres im Gemeindezentrum ergänzend, geht es bei diesem „Spaziergang“ um etwas ganz Besonderes: Wir wollen erkunden, wie heutige Eigentümer und Bewohnerinnen in ihren meist denkmalgeschützten und rund 100jährigen Häusern leben. […]

War Köppens „Heeresbericht“ ein Opfer der Bücherverbrennung?

Der Kulturhistoriker und ausgewiesene Köppen-Experte Dr. Wilhelm Ziehr aus Wilhelmshorst möchte auf eine weit verbreitete und immer wieder kolportierte Aussage zu Edlef Köppens Buch „Heeresbericht“ hinweisen. […]

Kuriositäten der Ortsgeschichte

Wie Nationalkonservative in Wilhelmshorst den Nazis 1933 einen Streich spielten MAZ/Jens Steglich – 2023 jährt sich die Machtergreifung Hitlers zum 90. Mal. Viele Orte der heutigen Gemeinde Michendorf waren schon vorher braune Hochburgen, in einer aber verloren die Nazis sogar noch im März 1933 eine Wahl. […]

Nach oben