Richard Muth: Wilhelmshorster Ansichten
Der lange in Rehbrücke und später in Michendorf beheimatete und regional bedeutsame Künstler Richard Muth (1868‐1933) schuf mit wenigen Federstrichen vielschichtige Ansichten unserer Heimat. […]
TV-Tipp: Klima retten für Anfänger
Wilhelmshorst als Drehort für Filmaufnahmen ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Werbespots für Milchschokolade und Müllermilch sind hier entstanden. Die SOKO Wismar ermittelt regelmäßig. […]
2023 steht für Frühling und Aufbruch
Zum Jahresbeginn schaut Maler Horst Halling aus Wilhelmshorst auch nach vorn Horst Halling ist ein Maler aus Wilhelmshorst. Wilhelmshorst. Wie war 2022 nun eigentlich genau? Um das herauszufinden, hat die MAZ zahlreiche Akteure befragt, die das Leben in der Region in diesem Jahr geprägt haben. Horst Halling stammt aus Österreich und lebt in Wilhelmshorst in der Gemeinde [...]
111 Fragen über Wilhelmshorst
Ortshistoriker erfinden Kartenspiel zum Heimatort. (MAZ) Jens Steglich. Die Freunde der Wilhelmshorster Ortsgeschichte haben eine neues Produkt kreiert: ein Kartenspiel mit 111 Fragen zu Geschichte und Gegenwart des Heimatortes. […]
Gustav-Winkler-Weg
Entscheidung gefallen. Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt vom 29. September 2022 ist es offiziell: Die künftige Straße im B-Plangebiet „Peter-Huchel-Chaussee/An den Bergen“ wird den Namen Gustav-Winkler-Weg tragen. […]
Kartenspiel–Präsentation:
111 x Wissenswertes Wilhelmshorst
Wie gut kennen Sie unseren Ort? Woher stammt unser Ortsname? Was war die „Turmschule“? Welche „Berge“ umgeben Wilhelmshorst? Aus einer über hundertjährigen Geschichte finden sich in einem neuen Quizspiel 111 Fragen, die es in sich haben. Oder wissen Sie sofort, wo das „geköpfte Haus“ steht und wie das Wilhelmshorst-Lied klingt? […]