Herzlich willkommen.

Herzlich willkommen.2023-04-06T08:09:03+02:00

Geniales Kunstwerk auf dem Goetheplatz – von einigen wertgeschätzt, von anderen abgelehnt

Seit jüngster Zeit erfreut oder erzürnt das Auge, je nachdem, an der südlichen Spitze des Goetheplatzes eine 4-m-hohe  Skulptur aus Aluminiumprofilen. Sie ist in die Sichtachse der Peter-Huchel-Chaussee platziert, von der Bahntrasse her gesehen ein zweidimensionales grafisches Zeichen. Ein neues Logo für Wilhelmshorst oder etwa ein Rankgerüst? […]

5. April 2020|Categories: Presse|Tags: , , , , |0 Comments

Terminabsagen

Liebe Freunde der Wilhelmshorster Ortsgeschichte, die Gesundheit unserer Gäste und der Mitglieder der Freunde und Förderer der Wilhelmshorster Ortsgeschichte hat für uns höchste Priorität. Der Verein prüft laufend die Berichterstattung sowie die Empfehlungen der zuständigen Behörden zum Coronavirus. Wir möchte einen Beitrag dazu leisten, die dynamische Verbreitung des Coronavirus zu hemmen. […]

13. März 2020|Categories: Veranstaltungen|Tags: , , |1 Comment

Ausstellung abgesagt: Wilhelmshorst 1945. Krieg und Frieden

Mit dem 8. Mai 1945 sind sehr verschiedene, ja gegensätzliche Erfahrungen und Erinnerungen verbunden. Das Kriegsende bedeutete für die einen Kapitulation und Zusammenbruch, für die anderen Befreiung und Neuanfang. […]

Körber-Kunst. Einblicke und Hintergründe zur neuen Wilhelmshorster Skulptur

Im April 2019 bot der Architekt und Künstler Professor Wolfgang Körber aus Solingen unserer Kommune eine Großskulptur als Geschenk an. Der Ortsbeirat Wilhelmshorst votierte einstimmig für die Aufstellung auf dem Goetheplatz. Die Gemeindevertretung Michendorf sprach sich mit großer Mehrheit für einen entsprechenden Schenkungsvertrag aus. […]

Filmvorführung: 30 Jahre „Mauerfall“

Dokumentarfilme von 1989/90 zur Region Potsdam von hiesigen Regisseuren Zur Erinnerung an die säkularen Ereignisse von 1989/90 in der Region Potsdam werden zwei Filme aus dieser Zeit gezeigt. „Im Durchgang“ handelt vom Potsdamer Jugendlichen Alexander. Der DEFA- Regisseur für Dokumentarfilme Kurt Tetzlaff begleitete ausschnittartig den Jugendlichen vom Frühjahr 1989 bis Anfang 1990 filmisch in seinem alltäglichen [...]

5. November 2019|Categories: Veranstaltungen|Tags: , , , |0 Comments

Spendenaufruf zur Aufstellung einer Skulptur auf dem Goetheplatz

Liebe Wilhelmshorsterinnen und Wilhelmshorster,im Nachgang zur 111-Jahrfeier hat Professor Wolfgang Körber, Architekt und Künstler aus Solingen, unserem Ort eine Großskulptur geschenkt. Er widmet sie dem Andenken seines Vaters, der als Architekt in Wilhelmshorst zwischen 1932 und 1939 rund 30 Wohnhäuser plante bzw. baufachlich begleitete. […]

Nach oben