Versteckte Kunst
Die kurzfristig anberaumte Bundestagswahl wird auch mit Eifer und Aufwand in unserem Ort beworben. Am Goetheplatz verdecken seit kurzem zwei Riesenplakate die 2019 aufgestellte Metallskulptur „Das Werkzeug des Architekten“ des Künstlers und Architekten Professor Wolfgang Körber. […]
Neujahrsempfang
Am 11. Januar 2025 war es so weit! Für unseren Verein hat das neue Jahr offiziell begonnen. Der Vorstand hatte seine Mitglieder zu einem Kaffeeklatsch im Café Fahland eingeladen. […]
Rück- und Ausblick
Das nun dem Ende zugehende Jahr 2024 bot den an der Wilhelmshorster Ortsgeschichte Interessierten spannende und anregende Veranstaltungen. Das war nur durch das große ehrenamtliche Engagement unserer Mitglieder und Freunde möglich. […]
Geschenkideen
Nur noch wenige Tage bis zum Weihnachtsfest und Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk? Wie wäre es mit einem besonderem Präsent der Freunde & Förderer der Wilhelmshorster Ortsgeschichte? […]
Vernissage und Ausstellung „Marianne Kühn-Berger“
Die Freunde und Förderer der Wilhelmshorster Ortsgeschichte e. V. freuen sich, Ihnen eine besondere Ausstellung mit Kunstwerken von Marianne Kühn-Berger unter dem Motto „Modegestalterin, Malerin, Glasdesignerin, Wilhelmshorsterin“ ankündigen zu dürfen. […]
Spaziergang zur Ortsgeschichte
„Architekt und Baumeister Kurt E. Lange“ Das vielfältige architektonische Erbe unseres Ortes, vor allem aus der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts, ist ein kultureller Schatz den wir Ihnen mit dem kommenden Spaziergang zur Ortsgeschichte näherbringen möchten. […]