Herzlich willkommen.

Herzlich willkommen.2023-04-06T08:09:03+02:00

„Mein Vater war Nazi“

Wagnis in Wilhelmshorst: Im dortigen Gemeindezentrum werden am Samstag drei Kinder von NSDAP-Funktionären öffentlich über ihre Familiengeschichte reden und darüber, wie es ihnen ergangen ist, nach dem Krieg mit dem Wissen zu leben: „Mein Vater war Nazi.“ […]

10. November 2017|Categories: Presse|Tags: , , , , |0 Comments

Spaziergang zur Ortsgeschichte: Wilhelmshorster Denkmäler

Die denkmalgeschützten Objekte spielen für die Ortsgeschichte wie für das heutige Ortsbild eine herausragende Rolle. Sie sind ein wichtiger Teil des besonderen Profils unserer Gartenstadt- und Landhaussiedlung. […]

20. September 2017|Categories: Veranstaltungen|Tags: , , , , |0 Comments

Exkursion mit Besichtigung der Gartenstadt Eden

In den Jahren um 1900 entstanden eine Reihe von Gartenstadt- und Landhauskolonien rund um Berlin. Wilhelmshorst kann als eine Variation eines solchen Siedlungstypus angesehen werden. […]

23. Juni 2017|Categories: Veranstaltungen|Tags: , , |0 Comments

Urenkel des Ortsgründers übergeben Nachlass

Wilhelmshorst feiert den 150. Geburtstag von Wilhelm Mühler. Der Ortsgründer hatte 1907 einen Parzellierungsplan vorgelegt, der als Geburtsstunde der „Waldgemeinde“ gilt. Zur Gedenkstunde zu Ehren Mühlers werden drei Urenkel erwartet. Sie wollen einen Teil des Familiennachlasses dem Wilhelmshorster Geschichtsverein übereignen. […]

1. April 2017|Categories: Presse|0 Comments
Nach oben