Herzlich willkommen.

Herzlich willkommen.2023-04-06T08:09:03+02:00

Der Gropiusbau von Wilhelmshorst – und andere Kuriositäten(*)

Im ersten Stock des Gemeindezentrums Wilhelmshorst stehen drei Schränke voll mit Bauplänen. Die Mitglieder des Vereins der Freunde und Förderer der Wilhelmshorster Ortsgeschichte haben sie aus Archiven und Bibliotheken kopiert, ein paar der Pläne haben ihnen Privatleute geschickt. […]

7. August 2019|Categories: Presse|Tags: , , , |0 Comments

Wilhelmshorster Erinnerungsorte und der proletarische Löwe

Die Freunde und Förderer der Wilhelmshorster Ortsgeschichte haben ein Buch über Denkmale und Erinnerungsorte vorgelegt. Es geht zum Beispiel um das einstige Restaurant „Hammer“, um die alte Schulküche und ein proletarischer Löwe spielt auch eine Rolle. […]

5. August 2019|Categories: Presse|Tags: , , , |0 Comments

Buchpräsentation und Sommerfest der Ortsgeschichte

Für Samstag, dem 10. August 2019, sind Sie ab 16 Uhr herzlich eingeladen ins Gemeindezentrum Wilhelmshorst, Dr.-Albert-Schweitzer-Str. 9-11, zum diesjährigen Sommerfest und Vorstellung unseres neuen Buches zur Ortsgeschichte. […]

22. Juli 2019|Categories: Veranstaltungen|Tags: , , , , |0 Comments

Mäzen macht Wilhelmshorst ein großes Geschenk

Ein Künstler aus Solingen will Wilhelmshorst eine sechs Meter hohe Metallskulptur schenken. Er verbrachte einst im Ort seine Kindheit und will mit dem Werk auch an seinen Vater erinnern, der als Architekt in Wilhelmshorst Spuren hinterließ. […]

20. Juli 2019|Categories: Presse|Tags: , , , |0 Comments

Jubiläumsausstellung zur Ortsgeschichte

Unser Verein erforscht seit 2001 aktiv die Geschichte von Wilhelmshorst. Diese präsentieren wir der interessierten Öffentlichkeit in Form von Veranstaltungen, Veröffentlichungen und Ausstellungen. […]

5. März 2019|Categories: Veranstaltungen|Tags: , , , |0 Comments
Nach oben