Schweigeminute für Kriegsopfer
Auf dem Friedhof im Süden Potsdams, an der Bundesstraße 2, sind nicht nur sowjetische Kriegsopfer beigesetzt, sondern auch Männer, Frauen und Kinder, aus den Potsdamer Kasernen der sowjetischen Streitkräfte. Das letzte Grab wurde 1985 angelegt. […]
Besichtigung des Sowjetischen Soldaten- und Garnisonsfriedhofs
Jeder von uns fährt auf dem Weg nach Potsdam an der Kriegsgräberstätte im Wald an der B 2 (Michendorfer Chaussee) vorbei – aber vermutlich nur wenige kennen diese Gedenkstätte näher: Wann wurde sie errichtet? Wie viele Gräber gibt es dort? […]
Ausstellung: Wilhelmshorst 1945 – Kriegsende und Neubeginn
Aus Tagebüchern, Erinnerungen und zeitgenössischen Dokumenten […]
Gesucht: Ihre Erinnerungen an das Ende des 2. Weltkrieges
und an die Nachkriegszeit –
Ein Zeitzeugen-Projekt Das Jahr 2014 stand im Zeichen der Erinnerung an die 100jährige Geschichte des 1. Weltkrieges. In 2015 jährt sich nun der 2. Weltkrieg zum 70. Male. Dabei sind schon mit dem Datum 8. Mai 1945 eine Vielzahl verschiedener, ja gegensätzlicher Erfahrungen und Erinnerungen der seinerzeit Über-Lebenden verbunden. […]
Was von der Seeterrasse übrig blieb
Auf der einst beschaulichen Seeterrasse am Irissee herrscht Wildwuchs. Das soll sich jetzt ändern. Doch nicht jeder ist von den neuen Plänen begeistert. […]
Veranstaltungen 2015
Alle geplanten Veranstaltungen unseres Vereins für das Jahr 2015 finden Sie hier: […]