Persönlichkeiten

Ausstellungstipp: Kurt-Hermann Kühn

Dem bis zu seinem Tod 1989 in Wilhelmshorst lebenden Künstler Kurt-Hermann Kühn ist eine Ausstellung mit dem Titel „Skizzen, Studien, Portraits“ im Lothar-Bisky-Haus des Landesverbandes der Linken in Potsdam gewidmet.

[…]

Richard Muth: Wilhelmshorster Ansichten

Der lange in Rehbrücke und später in Michendorf beheimatete und regional bedeutsame Künstler Richard Muth (1868‐1933) schuf mit wenigen Federstrichen vielschichtige Ansichten unserer Heimat. 

In den Heimatkalendern für den Landkreis Zauch-Belzig und die Residenzstadt Potsdam waren seine Zeichnungen für Jahrzehnte prägend. 

 

Die obenstehenden Zeichnungen unseres Ortes hat Muth in den 1920er Jahren im Heimatkalender Zauch-Belzig veröffentlicht. 

Seit Anfang des 20. Jahrhunderts zeichnete er […]

Ein Glücksfall für die Ortsgeschichte

Der Nachlass des Architekten Kurt E. Lange gewährt Einblicke in das Leben im alten Wilhelmshorst

Es war eine Radtour, die Kurt E. Lange im Sommer 1919 in das Berliner Umland und nach Wilhelmshorst führte. […]

Der Wilhelmshorster Architekt Kurt E. Lange

Bauten aus den 1920/30er Jahren

Neben Gessner, der das südliche Wilhelmshorst städtebaulich plante, gibt es eine Reihe anderer Architekten, die im Ort ihre Handschrift hinterlassen haben. […]

Arendt, Erich

Erich Arendt war ein deutscher Lyriker und literarischer Übersetzer. Er gilt als einer der bedeutendsten Lyriker der DDR und war bekannt als Übersetzer Pablo Nerudas.
[…]

2010-03-24T12:18:00+02:0024. März 2009|Kategorien: Persönlichkeiten|Kommentare deaktiviert für Arendt, Erich
Nach oben