Ortsgeschichte

Stolpersteine

Am 6. November 2021 werden erstmals „Stolper­steine” zur Erinnerung an die deportierten und 1942 getöteten Ludwig Schlesinger und seinen Sohn Alfred in Wilhelmshorst verlegt.

2023-04-19T07:45:08+02:0019. November 2021|Kategorien: Chronik|0 Kommentare

Gab es Planungen für den Bau einer Straßenbahntrasse
von Potsdam nach Michendorf?

Um diese in den vergangenen Ausgaben des Märkischen Bogens gestellte Frage zu klären, soll hier ein Aspekt der Geschichte des Potsdamer Nahverkehrs, der in direktem Bezug zu unserer Region steht, näher betrachtet werden. […]

Haesler-Bau in Celle abgerissen

Ende März 2021 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude des Architekten Otto Haesler, die 1924 errichtete ehemalige Wachswarenfabrik Schmidt in der Speicherstraße 25 in Celle, mit Genehmigung der zuständigen Denkmalbehörde abgerissen worden. […]

2023-01-07T12:52:18+02:002. Juli 2021|Kategorien: Ortsgeschichte|Tags: , , , , |0 Kommentare

TV-Tipp: Der Fotograf Roger Melis – Chronist der Ostdeutschen

Roger Melis ist einer der Großen des ostdeutschen und gesamtdeutschen Fotorealismus. Stets war er mit nüchternem Blick auf der Suche nach dem, was “wahr” war. Er mochte nicht, wenn der Fotograf im Vordergrund stand, nie wollte er sich als Künstler exponieren. […]

2023-01-11T14:50:16+02:004. November 2020|Kategorien: Interessantes|Tags: , , , , |0 Kommentare
Nach oben