Denkmal

Ausstellung: 100 Jahre Bahnhofsgebäude

Vor 100 Jahren wurde das Bahnhofsgebäude in Wilhelmshorst errichtet. Architekt war der für Wilhelmshorst-Süd verantwortlich zeichnende Städteplaner Professor Albert Gessner. Wie viele seiner Werke steht auch das Bahnhofsgebäude seit 2002 unter Denkmalschutz. […]

2024-12-12T16:34:04+02:008. November 2015|Kategorien: Veranstaltungen|Tags: , , , , |0 Kommentare

Radtour: Denkmäler in der Gemeinde Michendorf – bewahrte und bedrohte Monumente

Die sechs Orte unserer Gemeinde verfügen über ein bemerkenswertes kulturhistorisches Erbe. Etwa das historisch überlieferte Ortsbild (Siedlungsstruktur), mehr oder weniger gut erhaltene Bauwerke aus den letzten beiden Jahrhunderten, Denkmale und andere Monumente. […]

2013-08-06T16:25:14+02:006. August 2013|Kategorien: Veranstaltungen|Tags: , , , |1 Kommentar

Wilhelmshorster Denkmalfonds

Initiative zur Sanierung und Nutzung der ehemaligen „Alten Schulküche“ im Heidereuterweg für eine Dauerausstellung zur Ortsgeschichte Der Verein der Wilhelmshorster Ortshistoriker hat eine Initiative zur Sanierung der „Alten Schulküche“ ergriffen. Er möchte das denkmalgeschützte Gebäude später für die Ortsgeschichte nutzen, z.B. für eine historische Dauerausstellung und als Ort zeitgeschichtlicher Bildung besonders für Schüler und Jugendliche, wofür auch der Standort am Schulcampus spricht. […]

Wilhelmshorster Ortshistoriker sammeln Spenden für Sanierung

DENKMALSCHUTZ: Küche soll Museum werden WILHELMSHORST – Für die denkmalgeschützte „Alte Schulküche“ im Wilhelmshorster Heidereuterweg gibt es eine neue Perspektive. Der Verein der Freunde und Förderer der Wilhelmshorster Ortsgeschichte will dort eine historische Dauerausstellung installieren. Zunächst muss das Fachwerkhaus aber saniert werden. „Deshalb legen wir einen Denkmalfonds auf, um Spenden und Sachleistungen für die Restaurierung zu sammeln“, sagte der Vereinsvorsitzende Rainer Paetau gestern zur MAZ. […]

Ortsentwicklung: Nutzung für „Schulküche“ gesucht

WILHELMSHORST – Um die Zukunft der alten Schulküche in Wilhelmshorst wird sich eine Arbeitsgruppe kümmern. Die Mitglieder der AG sollen sich Gedanken machen, was aus dem Haus werden könnte, sagte Wilhelmshorsts Ortschefin Irmgard Richard (SPD). Im Gespräch ist unter anderem, das Haus möglicherweise als Jugendklub oder für kulturelle Zwecke zu nutzen. […]

Die Rettung der Prachtstraße

Nach langem Ringen wurde der Irisgrund in Wilhelmshorst eingeweiht WILHELMSHORST Gut Ding will Weile haben. Zehn Jahre wurde um den Wilhelmshorster Irisgrund gerungen, bevor gestern die Akteure zur Tat schritten, um die wiederhergestellte Straße mit dem obligatorischen Schnitt durchs Band nun auch offiziell einzuweihen. Mit dem, was nach langem, mit Hindernissen gepflasterten Leidensweg heraus gekommen ist, konnten zumindest die bei diesem Festakt Anwesenden gut leben. […]

Nach oben