Vortrag von Dipl.-Ing. Norbert Blumert zur Irissee-Terrasse
Vortrag zur architektonischen und künstlerischen Gestaltung einer rekonstruierten Irissee-Terrasse Freitag, 11. April 2014, 18 Uhr – Gemeindezentrum Wilhelmshorst – Dr.-Albert-Schweitzer-Str. 9-11 […]
Tag der Archive
Zum Tag der Archive unter dem Thema „Frauen, Männer, Macht. Schulgeschichte in Brandenburger Archiven“ laden Sie das Stadtarchiv Brandenburg und das Domstiftsarchiv Brandenburg in Verbindung mit dem Historischen Verein Brandenburg/H. und der Brandenburgischen Historischen Kommission e.V. gemeinsam herzlich ein. […]
Edlef Köppen, sein Roman „Heeresbericht“ und der Erste Weltkrieg
Ausstellung “… den Krieg für das größte aller Verbrechen hält …” Vor 100 Jahren wurde der Erste Weltkrieg und vor 75 Jahren der Zweite Weltkrieg vom Zaun gebrochen. An der einen Katastrophe waren wir Deutsche maßgeblich beteiligt, für die andere tragen wir die Last des Hauptschuldigen. […]
Einladung zur 10. Potsdamer Geschichtsbörse
Am 23. Februar 2014 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet zum Thema „Nachbarschaften: Brandenburg-Preußen und Sachsen“ die 10. Potsdamer Geschichtsbörse statt. […]
Ein Glücksfall für die Ortsgeschichte
Der Nachlass des Architekten Kurt E. Lange gewährt Einblicke in das Leben im alten Wilhelmshorst Es war eine Radtour, die Kurt E. Lange im Sommer 1919 in das Berliner Umland und nach Wilhelmshorst führte. […]
Ein Schild fürs Denkmal
Wilhelmshorster Verein stellt Infotafel auf – Der Blick in die Vergangenheit ragt zwei Meter in die Höhe und ist aus doppelwandigem Aluminium, sprich wetterfest. Am Mittwoch wurde in Wilhelmshorst die erste kulturhistorische Informationsstafel vor dem Gemeindezentrum in der Dr.-Albert-Schweizer-Straße eingeweiht. […]