Herzlich willkommen.

Herzlich willkommen.2023-04-06T08:09:03+02:00

Ortshistoriker zeigen alte Ansichtskarten aus den Anfangsjahren von Wilhelmshorst

Als an SMS-Nachrichten via Handy noch nicht zu denken war, gab es ein besonders schönes Kommunikationsmittel zwischen den Menschen: die Ansichtskarte. Von Reisen, Ausflügen und Restaurantbesuchen wurde sie mit der Post an Verwandte, Freunde und Bekannte verschickt – gern auch mal für eine Kurzmitteilung, schließlich war auch das gewöhnliche Telefon auf dem Lande vor 1930 und [...]

19. November 2011|Categories: Presse|0 Comments

Ansichtskartenausstellung

“Grüße aus der Sommerfrische” – schrieben viele Bewohner und Gäste Wilhelmshorsts auf Ansichtskarten, die sie in alle Welt sandten. Der Geschichtsverein zeigt in einer Ausstellung im Gemeindezentrum einige besonders interessante Karten aus der Gründungszeit unseres Ortes bis ungefähr 1945. Die neuere Zeit wird in den kommenden Jahren in einer gesonderten Schau dargestellt. […]

3. November 2011|Categories: Veranstaltungen|0 Comments

Nacht der Ortsgeschichte

Die Freunde und Förderer der Wilhelmshorster Ortsgeschichte e.V. hatten gleich mehrfach Grund zu Freude. Im Rahmen des Wilhelmshorster Sommerfestes 2011 begangen sie ihr zehnjähriges Bestehen und Dr. Rainer Paetau als Vorsitzender des Vereins ist mit dem Blumenstrauß des Monats für sein ehrenamtliches Engagement geehrt worden. […]

3. September 2011|Categories: Presse|Tags: , , , |1 Comment

Nacht der Ortsgeschichte

Irissee-Terrassen sollen wiederhergestellt werden / Anschubfinanzierung über Denkmalfonds Für die Freunde und Förderer der Wilhelmshorster Ortsgeschichte gibt es am morgigen Abend gleich zwei Anlässe, um zu einer Nacht der Ortsgeschichte einzuladen. Zum einen können die Ortshistoriker auf ihr zehnjähriges Wirken zurückblicken, zum anderen gibt es ein weiteres Jubiläum zu feiern: 1911, also vor 100 Jahren, legte [...]

18. August 2011|Categories: Presse|0 Comments

Wilhelmshorster Historiker erkundeten
die Geschichte des „Sago-Geländes“

Eigentlich wohnten die Wilhelmshorster weit genug entfernt, um unmittelbar mit dem Grenzregime in Berührung zu kommen. Und doch gibt es vor den Toren des Ortes ein Areal, das zur Infrastruktur gehörte, die sich die DDR für ihr Grenzsystem hielt. Die Rede ist vom „Sago-Gelände“ an der B 2, das der Volksmund so nennt, weil dort Mitte [...]

9. August 2011|Categories: Presse|Tags: , , , , , |0 Comments

Nacht der Ortsgeschichte in Wilhelmshorst am 19. August

Ausstellung: Lager der Grenztruppen-Hundeschule Die Wilhelmshorster Ortshistoriker können in diesem Jahr auf ihr 10jähriges Wirken zugunsten der Kulturgeschichte unserer Heimatregion zurückblicken. Sie nehmen dies zum Anlass für eine kleine Feier, für die Eröffnung einer aktuellen Fotoausstellung sowie zur Präsentation kulturhistorischer Zukunftsvisionen des Vereins am langen Wilhelmshorster Festwochenende. […]

20. Juli 2011|Categories: Veranstaltungen|Tags: , , , |0 Comments
Nach oben