Nachruf auf Emil Popow
Erster Todestag. Im Juni 2016 jährte sich erstmals der Todestag von Emil Popow. Er war jahrelang Mitglied unseres Vereins und wartete am Ende mit einer Überraschung auf: Wie wir erst unlängst erfuhren, vermachte Emil Popow dem Verein testamentarisch eine untere vierstellige Spende. […]
Einladung zu einer Fahrrad-Exkursion
Das Holländische Viertel in Potsdam Migrationen und ihre Folgen sind seit geraumer Zeit in aller Munde. Historisch gesehen sind „Wanderungen“ jedoch ein altes Thema. Potsdam ist ein beredtes Beispiel dafür. […]
Einladung zu einem „Spaziergang zur Ortsgeschichte“
Der Wilhelmshorster Friedhof Bei dieser Ortserkundung geht es um die Entstehung und Entwicklung des Friedhofs im Eigentum der hiesigen evangelischen Kirche. Auch der Bau und die Erweiterung der Kapelle werden angesprochen. Im Mittelpunkt stehen die Gräberkultur und Grabstätten von Persönlichkeiten aus der Wilhelmshorster Ortsgeschichte. […]
Berliner Mauer soll nach Michendorf
Originalteile sollen in Wilhelmshorst und Michendorf an Kappung erinnern […]
Neue Bände zur Köppen-Forschung
Zwei neue Bände zur Edlef-Köppen-Forschung werden beim Treffen des Köppen-Freundeskreises in Genthin vorgestellt. […]
Bekannter Illustrator – und Nazi
Ausstellung zum Umgang mit Erich Schröder im Wilhelmshorster Gemeindezentrum […]