Veranstaltungen

Veranstaltungen2023-10-05T14:47:39+02:00

Wanderung zum Forsthaus Templin und zum Einstein-Haus in Caputh

Spaziergang zur Ortsgeschichte Wilhelmshorst Bei diesem Spaziergang zur Ortsgeschichte geht es um die Natur, die Landschaft und den Wald, die unseren Ort im Großraum der Potsdamer Kulturlandschaft umgeben und ihn mit prägen. Damit werden entscheidende Lagefaktoren angesprochen, die maßgeblich zur Gründung von Wilhelmshorst nach 1900 beitrugen und deren Attraktivität bis heute ungebrochen ist. […]

12. August 2009|Categories: Veranstaltungen|Tags: , , , , , |0 Comments

Wilhelmshorster Denkmalfonds

Initiative zur Sanierung und Nutzung der ehemaligen „Alten Schulküche“ im Heidereuterweg für eine Dauerausstellung zur Ortsgeschichte Der Verein der Wilhelmshorster Ortshistoriker hat eine Initiative zur Sanierung der „Alten Schulküche“ ergriffen. Er möchte das denkmalgeschützte Gebäude später für die Ortsgeschichte nutzen, z.B. für eine historische Dauerausstellung und als Ort zeitgeschichtlicher Bildung besonders für Schüler und Jugendliche, wofür [...]

Wilhelmshorster Zäune und Gartentore – einst und jetzt. Eine Ausstellung in Fotos und Planzeichnungen

Das Erscheinungsbild eines Ortes wird maßgeblich durch die Nähe zur Natur, die Baudichte sowie durch die Architekturen der Häuser geprägt. Doch auch die Anlage von Vorgärten und insbesondere die Einfriedungen tragen wesentlich zur Attraktivität einer Siedlung bei. […]

27. Februar 2009|Categories: Veranstaltungen|0 Comments

Aufruf zu einem Künstler – Wettbewerb: Entwurf eines Vereins-Logos

Die „Freunde und Förderer der Wilhelmshorster Ortsgeschichte e.V.“ laden alle Grafiker, Designer, Künstler und Kunstinteressierten der Region ein, an einem öffentlichen Wettbewerb für ein Vereins-Logo teilzunehmen. Nachdem sich die Mitglieder des Vereins mit deutlicher Mehrheit für ein alternatives Logo anstelle des bisherigen ausgesprochen haben, sollen nun die Ergebnisse eines entsprechenden Wettbewerbs geprüft und begutachtet werden. [...]

21. November 2008|Categories: Veranstaltungen|0 Comments
Nach oben