Zum Tode von Frau Marianne Küsters
Am 10. Januar 2016 ist Frau Marianne Küsters, geborene Kapuste, im 94. Lebensjahr verstorben. Eine Trauerfeier hat unlängst in Stuttgart statt gefunden. Tief betrübt von dieser Nachricht, spricht der Vorstand unseres Vereins den Angehörigen unser Beileid und unsere Anteilnahme aus. […]
Gesucht: Ihre Erinnerungen an das Ende des 2. Weltkrieges
und an die Nachkriegszeit –
Ein Zeitzeugen-Projekt Das Jahr 2014 stand im Zeichen der Erinnerung an die 100jährige Geschichte des 1. Weltkrieges. In 2015 jährt sich nun der 2. Weltkrieg zum 70. Male. Dabei sind schon mit dem Datum 8. Mai 1945 eine Vielzahl verschiedener, ja gegensätzlicher Erfahrungen und Erinnerungen der seinerzeit Über-Lebenden verbunden. […]
Erinnerungen gesucht!
Wir suchen Ihre Erinnerungen an den Tag des Mauerbaus vom 13. August 1961 und an das Lager der Grenztruppen-Hundeschule („SaGo-Gelände“) […]
Die Gründung unseres Ortes
Gustav Winkler war der erste Siedler. Im Jahre 1903 zog der Baumeister Gustav Winkler mit einem Eisenbahnwagen in die Nähe des Grünen Wegs. Der Transport von der heutigen B2 bis zu seinem endgültigen Standort soll auf Grund des sandigen Bodens mindestens drei Tage gedauert haben. […]
Zwanziger Jahre
Durch den ersten Weltrieg und seine Folgen konnte die Enwicklung nicht so fortgesetzt werden wie geplant. Die Inflation trieb viele Menschen in den Ruin. So auch den eigentlichen Ortsgründer, den Immobilienhändler Wilhelm Mühler. […]
1933 bis 1945
Die 1926 gegründete evangelische Kirchengemeinde wuchs schnell, so dass der Bau einer eigenen Kirche nötig wurde. Eigentlich sollte das Gebäude auf dem Kirchplatz, dem heutigen Goetheplatz, errichtet werden. Da die Nationalsozialisten einen Kirchenbau in so zentraler Lage nicht gestatteten, musste dafür das Pfarrgrundstück an der Potsdamer Straße genommen werden. […]