Ausstellung zur Gründung der Landhaus-Colonie Wilhelmshorst 1907-1932
Wilhelmshorst feiert 2018 sein 111-jähriges Jubiläum. Das bietet den willkommenen Anlass, die Entstehung und Entwicklung des Ortes zu Beginn des 20. Jahrhunderts näher in den Blick nehmen. […]
Veranstaltungen 2018
Hinweis: Änderungen sind möglich – Aktuelles bitte den laufenden Ankündigungen auf dieser Internetseite entnehmen. […]
Vater war ein Nazi
Kinder Wilhelmshorster Nationalsozialisten sprechen über ihre Familiengeschichte Meine Eltern waren Nazis – mit dieser Erkenntnis mussten viele Deutsche nach 1945 aufwachsen. Die Leidtragenden waren in erster Linie die Kinder. […]
Spaziergang zur Ortsgeschichte: Wilhelmshorster Denkmäler
Die denkmalgeschützten Objekte spielen für die Ortsgeschichte wie für das heutige Ortsbild eine herausragende Rolle. Sie sind ein wichtiger Teil des besonderen Profils unserer Gartenstadt- und Landhaussiedlung. […]
Exkursion mit Besichtigung der Gartenstadt Eden
In den Jahren um 1900 entstanden eine Reihe von Gartenstadt- und Landhauskolonien rund um Berlin. Wilhelmshorst kann als eine Variation eines solchen Siedlungstypus angesehen werden. […]
Ortsgründer von Wilhelmshorst: Zum 150. Geburtstag von Wilhelm Mühler
Vortrag mit Lichtbildern – Ohne Wilhelm Mühler gäbe es kein Wilhelmshorst! Jedenfalls nicht an dieser Stelle und in dieser Form. Auch der Ortsname wäre dann ein anderer. Allein das ist Anlass genug, um zu Mühlers 150. Geburtstag an ihn zu erinnern. […]