Wende

Die Wende im Eis – Dokumentarfilm zur DDR-Antarktis-Expedition 1988/90

Zur Erinnerung an die säkularen Ereignisse von 1989/90 soll diesmal ein ganz anderer Dokumentarfilm gezeigt werden. Er spielt am Südpol, runde 14.000 Kilometer von hier entfernt. […]

Filmvorführung: 30 Jahre „Mauerfall“

Dokumentarfilme von 1989/90 zur Region Potsdam von hiesigen Regisseuren Zur Erinnerung an die säkularen Ereignisse von 1989/90 in der Region Potsdam werden zwei Filme aus dieser Zeit gezeigt. „Im Durchgang“ handelt vom Potsdamer Jugendlichen Alexander. Der DEFA- Regisseur für Dokumentarfilme Kurt Tetzlaff begleitete ausschnittartig den Jugendlichen vom Frühjahr 1989 bis Anfang 1990 filmisch in seinem alltäglichen Leben – und bewies damit großes Gespür für den sich wandelnden „Zeitgeist“. [...]

Wandzeitung auf dem Index – Wilhelmshorster erinnern sich an die Tage des Umbruchs 1989

Wie erlebten die Wilhelmshorster den Umbruch 1989? Diese Frage hatte der Verein der Freunde und Förderer der Wilhelmsdorfer Ortsgeschichte gestellt. Viele Bürger kamen am Samstag ins Gemeindezentrum, um ihre Erinnerung weiterzugeben. […]

2009-10-12T18:37:53+02:0012. Oktober 2009|Kategorien: Presse|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Wandzeitung auf dem Index – Wilhelmshorster erinnern sich an die Tage des Umbruchs 1989

Ohne jede Parteilichkeit

Ausstellung der Wilhelmshorster Ortschronisten zum Mauerjubiläum mit Kunst und Dokumenten Zum 20. Jahrestag des Mauerfalls werden draußen im Lande überall Ausstellungen organisiert, eine nicht wie die andere. Jener im Bürgerhaus Wilhelmshorst ist wahrscheinlich kein sehr langes Leben beschieden, obwohl sie mit so viel Liebe wie Engagement vorbereitet wurde, natürlich im Ehrenamt. […]

2009-10-12T18:39:11+02:0012. Oktober 2009|Kategorien: Presse|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Ohne jede Parteilichkeit

In Wilhelmshorst erzählen Zeitzeugen
über persönliche Erinnerungen an den Umbruch in der DDR

WILHELMSHORST – Als Ost und West zusammenkamen, war in Politikerreden oft zu hören, die Menschen sollten sich gegenseitig ihre Geschichten erzählen. Richtig geklappt hat das eher selten. Vielleicht bieten Umbruchzeiten wie Anfang der 1990er Jahre nicht die nötige Gesprächsatmosphäre dafür. […]

2023-01-10T20:07:46+02:006. Oktober 2009|Kategorien: Presse|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für In Wilhelmshorst erzählen Zeitzeugen
über persönliche Erinnerungen an den Umbruch in der DDR
Nach oben