Veranstaltungen 2015
Alle geplanten Veranstaltungen unseres Vereins für das Jahr 2015 finden Sie hier: […]
Alle geplanten Veranstaltungen unseres Vereins für das Jahr 2015 finden Sie hier: […]
Die Gemeindeverwaltung Michendorf, Abteilung Bauen, hatte Mitte November unangekündigt Malerarbeiten in den Haupträumen des Gemeindezentrums Wilhelmshorst durchführen lassen. Der Verein der Wilhelmshorster Ortsgeschichte wurde darüber kurzfristig informiert mit der Aufforderung, die Bilder zur laufenden Ausstellung über den Maler Muth umgehend abzuhängen. Dies ist inzwischen geschehen. […]
Sein Name ist unbekannt, sein Werk verschollen: Auf Spurensuche nach dem Heimatmaler Richard Muth […]
Am Samstag, dem 23. August 2014, findet im Gemeindezentrum Wilhelmshorst, Dr.-Albert-Schweitzer-Str. 9-11, unser diesjähriges Sommerfest statt. Sie sind herzlich eingeladen. Alle Mitglieder des Vereins sind eingeladen, aktiv zum Gelingen des Festes beizutragen. Bitte nehmen Sie Kontakt zum Vorstand auf (Tel. 44779 oder 62667). […]
Ausstellung “… den Krieg für das größte aller Verbrechen hält …” Vor 100 Jahren wurde der Erste Weltkrieg und vor 75 Jahren der Zweite Weltkrieg vom Zaun gebrochen. An der einen Katastrophe waren wir Deutsche maßgeblich beteiligt, für die andere tragen wir die Last des Hauptschuldigen. […]
Der Nachlass des Architekten Kurt E. Lange gewährt Einblicke in das Leben im alten Wilhelmshorst Es war eine Radtour, die Kurt E. Lange im Sommer 1919 in das Berliner Umland und nach Wilhelmshorst führte. […]
Bauten aus den 1920/30er Jahren Neben Gessner, der das südliche Wilhelmshorst städtebaulich plante, gibt es eine Reihe anderer Architekten, die im Ort ihre Handschrift hinterlassen haben. […]