Herzlich willkommen.

Herzlich willkommen.2025-11-06T12:07:57+02:00

Trasse in die Vergangenheit

Beim Bau zur Ortsumgehung Michendorf stießen Archäologen auf Spuren eines Kriegsgefangenenlagers Michendorf – Die ersten Erdbewegungen im Verlauf der neuen B2-Ortsumgehung Michendorf förderten Bodenfunde zutage, deren Alter in die Zeit des 2. Weltkrieges fällt. Die Bauarbeiten machen damit einen unangenehmen Teil der Geschichte sichtbar: Müllreste, die nach Vermutungen des Archäologischen Landesmuseums aus Entsorgungen eines ehemaligen Kriegsgefangenenlagers […]

25. Mai 2004|Categories: Presse|Kommentare deaktiviert für Trasse in die Vergangenheit

Spaziergang zur Ortsgeschichte

Am Goetheplatz war Treffpunkt der ca. 40 Interessierten Wanderer. Nach einigen einleitenden Worten zur Entwicklungsgeschichte unserer Waldlandschaft durch Herrn Mühlbach, ging es durch die schöne Landschaft in Richtung Forsthaus Templin. […]

23. Mai 2004|Categories: Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Spaziergang zur Ortsgeschichte

Volkskunst, die überdauert

Im Jahr 2004 fand die Ausstellung zum 50-jährigen Bestehen des Wilhelmshorster Volkskunstzirkels statt

20.04.2004/PNN – Wilhelmshorst – Schützenvereine existieren seit Jahrhunderten über alle Umbrüche hinweg – den Wilhelmshorster Zirkel für bildnerisches Volkskunstschaffen gibt es „erst“ seit 50 Jahren. Mit Überwindung gravierender Hürden hat er allerdings den Grundstein für ein ebenso langes Leben gelegt. Die Gratulanten zur […]

125 Jahre Wetzlarer Bahn – Teil 1

Zur Gründungsgeschichte im Raum Michendorf

Vor 125 Jahren, am 15. Mai 1879, geschah im Raum Michendorf und speziell für die spätere Gründung der Waldsiedlung Wilhelmshorst wie für die Kolonie Rehbrücke Zukunftsweisendes: Die Teilstrecke Halensee/Grunewald (wenig später Charlottenburg) bis Blankenheim der Berlin-Wetzlarer Bahn wurde für den Personenverkehr eröffnet, einen Monat zuvor bereits für den Güterverkehr. Damit begannen […]

12. April 2004|Categories: Infrastruktur, Ortsgeschichte, Publikationen|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für 125 Jahre Wetzlarer Bahn – Teil 1

Wilhelmshorster ArchitekTour

„Spaziergang zur Ortsgeschichte“ über Häuserbiografien und Denkmalschutz Wie geheimnisvoll! Eine Staffelei mit verhülltem rechteckigen Gegenstand, plaziert auf der Grünfläche des Michendorfer Platzes unter rot-gold leuchtendem Herbstlaub im herrlichen Sonnenlicht. Da bildete sich an diesem schönen Herbstmorgen des 12. Oktober schnell eine erwartungfrohe Gruppe von 35 ortsgeschichtlich Interessierten, die etwas zur Wilhelmshorster Architekturgeschichte erfahren wollten. Sie waren […]

15. November 2003|Categories: Publikationen|Kommentare deaktiviert für Wilhelmshorster ArchitekTour

Spaziergang zur Ortsgeschichte

Spaziergang zur Ortsgeschichte – ArchitekTour II

Der Kenner der Wilhelmshorster Ortsgeschichte Wolfgang Linke erläutert den interessierten Zuhörern an Hand von alten Fotos das ursprüngliche Aussehen des Michendorfer Platzes.

12. Oktober 2003|Categories: Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Spaziergang zur Ortsgeschichte
Nach oben