Ausstellung zu Erich Schröder
Erich Schröder (1893 – 1945): Kunstmaler, Tierillustrator, NS-Ortsgruppenleiter – zum Umgang mit Werk und Biografie. […]
Veranstaltungen 2016
Hinweis: Das folgende Programm ist vorläufig – Änderungen sind möglich und werden rechtzeitig vorher hier bekannt gegeben. […]
Zum Tode von Frau Marianne Küsters
Am 10. Januar 2016 ist Frau Marianne Küsters, geborene Kapuste, im 94. Lebensjahr verstorben. Eine Trauerfeier hat unlängst in Stuttgart statt gefunden. Tief betrübt von dieser Nachricht, spricht der Vorstand unseres Vereins den Angehörigen unser Beileid und unsere Anteilnahme aus. […]
Einladung zur 12. Potsdamer Geschichtsbörse
„Alltagsgeschichte der Arbeit“ steht als Thema über der 12. Potsdamer Geschichtsbörse am 21. Februar 2016. Von 10 bis 16 Uhr stellen sich im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) am Neuen Markt in Potsdam Heimat- und Geschichtsvereine sowie mit Arbeit und Handwerk in Vergangenheit und Gegenwart befasste Einrichtungen vor. […]
Ausstellung: 100 Jahre Bahnhofsgebäude
Vor 100 Jahren wurde das Bahnhofsgebäude in Wilhelmshorst errichtet. Architekt war der für Wilhelmshorst-Süd verantwortlich zeichnende Städteplaner Professor Albert Gessner. Wie viele seiner Werke steht auch das Bahnhofsgebäude seit 2002 unter Denkmalschutz. […]
Der vergessene Landesvater
Nur ein Familiengrab erinnert an Carl Steinhoff, Brandenburgs ersten Ministerpräsidenten In einem Familiengrab auf dem Friedhof von Wilhelmshorst ruht Carl Steinhoff – von 1946 bis 1949 erster Ministerpräsident des Landes Brandenburg. Nicht einmal eine Hinweistafel erinnert an ihn. […]