Veranstaltungen

Von Wilhelmshorst über Langerwisch zu den Ravensbergen

Kulturhistorische Führung im Rahmen des 112. Deutschen Wandertags in der Region Fläming/Potsdam-Mittelmark Bei dieser kulturhistorischen Wanderung geht es um das gemeinsame Erleben von Architektur und Kultur in der Natur als ein Markenzeichen unserer Region. Zunächst stehen die städtebauliche Anlage und Landhäuser der suburbanen Siedlung Wilhelmshorst(-Süd) im Zentrum, die seit 1910 unter dem maßgeblichen Einfluss des Berliner Architekten Albert Gessner geplant und gebaut worden sind. […]

2012-08-04T11:25:30+02:0017. Juni 2012|Kategorien: Veranstaltungen|Tags: |0 Kommentare

Auf den Spuren des Architekten Otto Haesler

Exkursion  nach  Celle – Besuch  der  Otto-Haesler-Stiftung am Samstag, dem 31. März 2012, ganztägig  Aus Anlass des 50. Todestages des Architekten Professor Otto Haesler planen wir eine Fahrt nach Celle, einem wichtigen Lebens- und Arbeitsort Haeslers. Dort wollen wir die Otto-Haesler-Stiftung, Haeslers dortigen Nachlass sowie einige seiner Schlüssel-Bauten besichtigen. Ein Vertreter der Haesler-Stiftung wird ein kleines Besuchsprogramm für uns erstellen. […]

2012-07-31T08:34:52+02:001. März 2012|Kategorien: Veranstaltungen|0 Kommentare

KREUZ oder HAKENKREUZ

Zum 100. Geburtstag von  OTTO DUDZUS  (1912  2000) – Bonhoeffer-Schüler und Hilfspfarrer der Bekennenden Kirche in Wilhelmshorst und Langerwisch vor 1945 Am 4. Februar 2012 wäre Pfarrer Otto Dudzus 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass findet ein Gedenkgottesdienst in der Wilhelmshorster Kirche am 12. Februar um 11 Uhr statt. Anschließend wird eine kleine Ausstellung zum Wirken Dudzus in den Evangelischen Kirchengemeinden Wilhelmshorst und Langerwisch von 1938 bis 1942 eröffnet. [...]

2012-08-01T16:59:33+02:0015. Januar 2012|Kategorien: Veranstaltungen|0 Kommentare

Ansichtskartenausstellung

„Grüße aus der Sommerfrische“ – schrieben viele Bewohner und Gäste Wilhelmshorsts auf Ansichtskarten, die sie in alle Welt sandten. Der Geschichtsverein zeigt in einer Ausstellung im Gemeindezentrum einige besonders interessante Karten aus der Gründungszeit unseres Ortes bis ungefähr 1945. Die neuere Zeit wird in den kommenden Jahren in einer gesonderten Schau dargestellt. […]

2012-09-12T14:55:07+02:003. November 2011|Kategorien: Veranstaltungen|0 Kommentare

Nacht der Ortsgeschichte in Wilhelmshorst am 19. August

Ausstellung: Lager der Grenztruppen-Hundeschule Die Wilhelmshorster Ortshistoriker können in diesem Jahr auf ihr 10jähriges Wirken zugunsten der Kulturgeschichte unserer Heimatregion zurückblicken. Sie nehmen dies zum Anlass für eine kleine Feier, für die Eröffnung einer aktuellen Fotoausstellung sowie zur Präsentation kulturhistorischer Zukunftsvisionen des Vereins am langen Wilhelmshorster Festwochenende. […]

2023-01-12T08:34:13+02:0020. Juli 2011|Kategorien: Veranstaltungen|Tags: , , , |0 Kommentare
Nach oben