Wir freuen uns, Ihnen eine ganz besondere Ausstellung des gebürtigen Wilhelmshorster Fotografenmeisters Bernd Blumrich präsentieren zu dürfen.

Mit wachem Kamerablick dokumentiert Blumrich, Fotograf aus Leidenschaft und Überzeugung, die großen und vermeintlich kleinen Ereignisse unserer Zeit. Die einmalige Schau bietet eindrucksvolle Einblicke in die Arbeit des Dokumentarfotografen.

Seien Sie neugierig und besuchen unsere Ausstellung im Wilhelmshorster Gemeindehaus!

 

Bernd Blumrich – Dokumentarfotografie

Bernd Blumrich – Dokumentarfotografie

Vernissage: Sonnabend, 4. Oktober 2025,
Beginn 16 Uhr,

Gemeindezentrum Wilhelmshorst,
Dr.-Albert-Schweitzer-Str. 9 – 11.

Weitere Besichtigungstermine sind am 5., 11. sowie am 12. Oktober 2025
jeweils von 14 bis 18 Uhr.

Der Eintritt ist kostenfrei, um Spenden für die weitere Arbeit unseres Vereins wird gebeten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

„1950 in Wilhelmshorst geboren, absolviert der heute in Lutherstadt Wittenberg lebende Bernd Blumrich eine Gärtnerlehre mit Abitur und schließt ein Studium als Dokumentalist in Berlin ab. Anschließend als freischaffender Fotograf tätig, gründet er 1977 in Kleinmachnow die Firma Foto-Blumrich.

1980 wird Bernd Blumrich Handwerksmeister im Fotografenhandwerk. 2019 Aufgabe des Fotostudios – seitdem ausschließlich als Dokumentarfotograf, Buchautor und Dozent tätig.

Ausstellungen im In- und Ausland folgen. In vielen Büchern werden seine Fotografien veröffentlicht.

Besondere Bekanntheit erlangt der Dokumentarfotograf mit seiner umfangreichen Dokumentation zur Wendezeit. Die eigene Publikation „Linienuntreue  –  Eine Dokumentation der Wendezeit“  ist ein einzigartiges Dokument der Regionalgeschichte, dass gleichzeitig die Weltgeschichte im Kleinen widerspiegelt.

Lesenswert ist dieser Spiegel-Artikel zu einer Ausstellung im Goetheinstitut in Prag.