Zum Inhalt springen
Freunde & Förderer der Wilhelmshorster Ortsgeschichte e.V. Logo
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Bücher & mehr
    • Bestellung des Denkmalführers
    • Bestellung des Kartenspiels
    • Das Jubiläumsbuch
    • Weitere Bücher zur Ortsgeschichte
    • Hefte zur Ortsgeschichte
    • Plakate
  • Ortsgeschichte & mehr
    • Bevölkerung
    • Wilhelmshorster Chronik
    • Denkmale
    • Infrastruktur
    • Ortsgeschichte
    • Persönlichkeiten
    • Veröffentlichungen des Vereins in den Medien
  • Presse
  • Verein
    • Vorstand & Ziele
    • Satzung und Beitragsordnung
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Das Vereinslogo
  • Kontakt

Denkmale in Wilhelmshorst

Denkmale in Wilhelmshorst
An der Aue 2
An der Bahn 13
An den Bergen 24
An den Bergen 46
An den Bergen 52
An den Bergen 54
Birkenwaeldchen Ehrenmal
Irisgrund – Irissee
Dr. Albert-Schweitzer-Str. 1b
Dr. Albert-Schweitzer-Str. 5 - Bahnhof
Dr. Albert-Schweitzer-Str. 9-11
Dr. Albert-Schweitzer-Str. 15
Dr. Albert-Schweitzer-Str. 15
Ebereschenweg 48
Eulenkamp 26
Fliederhang 3
Irisgrund 1
Irisgrund 2
Ortsgeschichte2022-10-17T16:08:49+02:0029. September 2010|Kategorien: Denkmale|0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Bestellen Sie unser Kartenspiel

111 x Wissenswertes Wilhelmshorst Hier können Sie unser neues Kartenspiel:
111 x Wissenswertes Wilhelmshorst
Ein Quiz mit 111 Fragen zur Geschichte und Gegenwart.
[bestellen].

Buchbestellung

Hier können Sie das Buch:
Wilhelmshorster Denkmale und Erinnerungsorte.
Ein Begleitbuch zur Erkundung von Architektur und Ortsgeschichte
[bestellen].

Neueste Kommentare

  • Ortsgeschichte bei Verkaufsausstellung zugunsten der Ortsgeschichte
  • F. Gomez bei Verkaufsausstellung zugunsten der Ortsgeschichte
  • Walter Exner bei Tour über das „Sago-Gelände“ an der B 2
  • Walter Exner bei Tour über das „Sago-Gelände“ an der B 2
  • Ortsgeschichte bei Verkaufsausstellung zugunsten der Ortsgeschichte
  • Dr. Klaus-P. Anders bei Verkaufsausstellung zugunsten der Ortsgeschichte
  • Graef Mathias bei Tour über das „Sago-Gelände“ an der B 2

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um Benachrichtigungen über neue Artikel per E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 45 anderen Abonnenten an

Helfen Sie uns!

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit! Wir brauchen dringend Ihre Mithilfe!

Stellen Sie uns Ihre Unterlagen leihweise für nur kurze Zeit zur Verfügung! Oder unterstützen Sie unsere Arbeit durch Spenden - zugunsten der Kulturgeschichte von Wilhelmshorst.

Jeder Cent zählt!

Ausstellungen vorbereiten und durchführen, Veröffentlichungen und vor allem Forschungen zur Ortsgeschichte Wilhelmshorsts sind Leistungen unseres Vereins. Alle Arbeiten werden natürlich ehrenamtlich von den Mitgliedern und interessierten Bürgern erbracht.

10.Cent-Stück

Trotzdem fallen immer Kosten an, die durch die Beiträge der Mitglieder nicht allein gedeckt werden können. Kopien, Bilderrahmen, Bibliotheksgebühren, Druckkosten, Aufbau eines Ortsarchivs etc. – alles hat seinen Preis.

Helfen Sie uns, die Förderung der Ortsgeschichte auf hohem Niveau fortzuführen. Jede Spende zählt!
Schon für eine Spende ab 20 Euro erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt.

Bankverbindung

Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
IBAN: DE37 1605 0000 3527 0021 45
Stichwort: Spende

© 2012 - 2025 | Freunde & Förderer der Wilhelmshorster Ortsgeschichte e. V. | Datenschutz | Impressum | Kontakt
Page load link
Follow

Get every new post delivered to your Inbox

Join other followers:

 

Lade Kommentare …
 

    Nach oben